VERLOSUNG: Ihr könnt zwei Karten für das Pop-Up-Restaurant “Taste not Waste!” gewinnen. Hier zu müsst ihr einfach nur diesen Post bis Sonntag 10.02.2019 23:59:59 Uhr kommentieren. Ihr erhaltet einen Gutschein mit dem ihr euch euren Wunschtermin reservieren könnt!
- Uwe von Highfoodality https://www.highfoodality.de
- “Tasze not Waste” – Pop-Up-Restaurant von Christian Mittermeier http://taste-not-waste.de
- Mein Beitrag mit Bilder-Galerie https://www.kuechenjunge.com/2019/02/01/supperclub-taste-not-waste-von-highfoodality-christian-mittermeier/
- Youtube Video mit kleiner Dokumentation von dem Abend https://www.youtube.com/watch?v=uaopHb1dHD0
- Uwes Beitrag https://www.highfoodality.de/highfoodality-supperclub/der-sechste-highfoodality-supperclub-zum-thema-taste-not-waste-in-der-villa-mittermeier/
- K-F-073 Im Gespräch mit Uwe von highfoodality.com https://kuechen-funk.de/2015/01/18/k-f-073-im-gespraech-mit-uwe-von-highfoodality-com/
- K-F-128 – Uwe von Highfoodality erzählt von seinem Praktikum im Restaurant Sosein. https://kuechen-funk.de/2017/04/02/k-f-128-uwe-von-highfoodality-erzaehlt-von-seinem-praktikum-im-restaurant-sosein/
- Christian Mittermeier – Restaurateur & Hotelier https://www.villamittermeier.de
- Rothenburg op der Tauber / Blaue Sau
- Taste not Waste! – Pop-up Konzept Restaurant 14. Februar bis zum 10.März
- Lebensmittelverschwendung 30 – 50% der Lebensmittel werden weggeschmissen
- Misfit Gemüse
- Menü des Abends: https://www.instagram.com/p/Bs0vywvnVbH/
- 1. Knoblauchsud, Schnittlauchöl – Rezept: https://www.highfoodality.de/rezepte/appetizer/knoblauchsud-mit-schnittlauchoel/
- 2. Rote Bete rehydriert, Rote-Bete-Pulver aus den Entsafter-Resten, eingelegte Rosenblüten, Haselnuss – Rezept: https://www.highfoodality.de/rezepte/appetizer/rehydrierte-rote-bete-rosenblueten-haselnuss/
- 3. Altes Brot: Brotcreme, Röstbrot, marinierter Blumenkohl – Rezept: https://www.highfoodality.de/rezepte/appetizer/fermentierter-blumenkohl-brotcreme-und-roestbrot/
- 4. Ganz verarbeiteter Rotkohl: Rotkohlgazpacho, Senfeis, krumme Gurke – Rezept: https://www.highfoodality.de/rezepte/suppen-und-eintoepfe/rotkohl-gazpacho-mit-senfeis-nach-heston-blumenthal/
- 5. Gekochter und roher Kohlrabi, Schafsmilchjoghurt, Nüsse, roher Saibling
aus Überständen, Vadouvan-Öl – Rezept: https://www.highfoodality.de/rezepte/fisch-und-meeresfruechte/lachsforelle-ike-jime-kohlrabi-yuzu-vadouvan/
- 6. Alte Milchkuh geschmort, Molé-Sauce, eingelegte Zwiebeln, Sellerie-
Püree, Staudensellerie s/v, Senfsamen – Rezept: https://www.highfoodality.de/rezepte/fleischgerichte/wagyu-rinderbug-sous-vide-sellerie-zwiebeln-mole/
- 7. Kandierter Staudensellerie, Staudensellerie süß-sauer, Blauschimmel-
Käse, Walnuss – Rezept: https://www.highfoodality.de/rezepte/desserts-und-suessspeisen/kandierter-staudensellerie-mit-fourme-dambert-und-geroesteten-walnuessen/
- 8. Birnen-Sorbet, Birnen-Püree, eingelegte Birnen, Honig-Creme, Streusel
aus übrigem Gebäck, Minze https://www.highfoodality.de/rezepte/desserts-und-suessspeisen/birnenvariationen-mit-birnen-sorbet/
Teilnahmeinfos zum Gewinnspiel: Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschloßen. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Für den versandt der Karten wird eine Anschrift erfragt und nur zu diesem Zweck genutzt. Sollte sich der Gewinner nicht binnen fünf Tagen melden, geht der Gewinn an den nächsten. Viel Erfolg!
Detaillierte Beantwortung der Fragen Im Podcast!
- 1. Welche vegetarischen Gerichte würdest du einem Restaurant anbieten. Und jetzt sag nicht was mit Ziegenkäse oder Pilze?
-
Unser Gang aus dem Supper-Club: Dicke Bohnen – Köksjen – Strauchbohnen Tomate – Parmesan – Olive – Haselnuss
- 2. Wie schaut die Zukunft deines Supperclub aus?
- Super – Es wird mehr davon geben.
- 3. Könntest du dir vorstellen Hauptberuflich zu bloggen?
- Nope.
- 4. Dein Lieblingsrezept für ein Picknick an der Ahr.
- Alte Blutwurst, Greyer & umbedingt Datteln im Speckmantel
- 5. Welches Restaurant fasziniert dich am meisten und wo willst du unbedingt essen ?
- https://www.nobelhartundschmutzig.com
- https://www.sosein-restaurant.de
- https://www.osteriafrancescana.it
- http://noma.dk
- Danke an Torsten für die Zeit-Spende bei Auphonic und Heiko für den Audiokommentar.
- Supper-Club Zeitraffer Video https://www.youtube.com/watch?v=RHaROlbChU4
In der nächsten Folge dann die Antworten von Martin.