Tag Archiv für restaurants

K-F-242 Martins Paris Reise und quer durch Deutschland mit vielen Tips

K-F-213 Aktuelle Corona-Lage in der Gasto in Köln & Gourmetgipfel in Österreich

 

K-F-200 Nix Jubiläum – Corona & die Gastro! Schwierige Zeit!

  • Das Jubiläum ist verschoben
  • Einschränkungen durch Corona?
  • Kulinarische Einschränkungen
  • Nicht wirklich Hamstern
  • Hört auf leere Regale zu Posten
  • Kauft nicht den billigen Scheiß
  • Alkohol Hamstern
  • Eigentlich nicht wirklich Hammstern, erhöhte Nachfragen
  • Großes Thema: Gastro!
  • Wie läuft es bei der Fetten Kuh
  • Montags: Restaurants in Köln schließen
  • Jetzt Lieferdienst.
  • Betriebsausfallversicherung Wann und Wie?!
  • Audiokommentar Till https://www.johann-schaefer.de/
  • Viele Branchen haben es schwer
  • Tips um euer Restaurant zu unterstützen!
  • 1. Take Away Angebote Nutzen
  • 2. Kauft Gutscheine! Oder Produkte aus dem Onlineshop! Evtl. auch für die Weihnachtsgeschenke!
  • Der Fette Kuh Shop! https://www.derfetteshop.de/
  • 3. Respektiere die Hygiene! Wenn du ins Restaurant gehst.
  • 4. Verzichtet auf Rabattaktionen im Restaurant – Sie brauchen jeden Cent
  • 5. Gute Bewerbungen
  • Kredite & Kurzarbeit als Hilfe
  • Wie sind du Unterstüzungen vom Staat
  • Take Away Dienste
  • Restaurants bestellen Produkte für Zuhause zum nachmachen
  • Pickpack App Berlin
  • Lieferando Rucksäcke aufgekauft
  • Audiokommentar Björn https://dringeblieben.de/
  • Audiokommentar Marina Tripodi https://www.facebook.com/Estilo.Argentino.eu/

K-F-160 Urlaubsedition 2018/01 – 5 Fragen an den Küchenjungen

Detaillierte Beantwortung der Fragen Im Podcast!

  • 1. Welche vegetarischen Gerichte würdest du einem Restaurant anbieten. Und jetzt sag nicht was mit Ziegenkäse oder Pilze?
  • Unser Gang aus dem Supper-Club: Dicke Bohnen – Köksjen – Strauchbohnen Tomate – Parmesan – Olive – Haselnuss

  • 2. Wie schaut die Zukunft deines Supperclub aus?
  • Super – Es wird mehr davon geben.
  • 3. Könntest du dir vorstellen Hauptberuflich zu bloggen?
  • Nope.
  • 4. Dein Lieblingsrezept für ein Picknick an der Ahr.
  • Alte Blutwurst, Greyer & umbedingt Datteln im Speckmantel
  • 5. Welches Restaurant fasziniert dich am meisten und wo willst du unbedingt essen ?
  • https://www.nobelhartundschmutzig.com
  • https://www.sosein-restaurant.de
  • https://www.osteriafrancescana.it
  • http://noma.dk
  • Danke an Torsten für die Zeit-Spende bei Auphonic und Heiko für den Audiokommentar.
  • Supper-Club Zeitraffer Video https://www.youtube.com/watch?v=RHaROlbChU4

In der nächsten Folge dann die Antworten von Martin.

K-F-092 Gedanken zu Restaurants, Urlaub und Tierhaltung

K-F-007 Restaurants, Speisekarten und frustrierte Köche

  • Zitronentarte [Rezept]
  • Quiche
  • Kladdkaka – ein schwedischer Schokoladenkuchen [Rezept]
  • Crème brûlée
  • Weckgläser [Affiliate-Link]
  • Crème brûlée genießen bei Zimmertemperatur oder Heiß
  • Crème brûlée mit Ingwer
  • Tapioka Perlen [Wikipedia]
  • Matcha Tee [Wikipedia]
  • Matcha Dessert Variation [Rezept]
  • Veränderungen in der Küche zu früher – alles wird leichter / weniger Fettig
  • Toast Hawei
  • Garnituren [Wikipedia]
  • Gewürze – Vor Jahrhunderten wurde viel zu viel gepfeffert. Als teures Gewürz war das ein Zeichen von Reichtum
  • Der Wandel in Chinarestaurants: Von klassischen Menüs zu Buffets
  • Mongolisch und Sushi sind neue In-Restaurants
  • Der Döner-Vergleich
  • Klassische Garnituren (Forelle Müllerin, Orley, Filet Wellington)
  • Gemüse – weich oder bissfest?
  • Zart Fleisch -> gilt als Edel
  • Blumenkohl
  • Wirsing – Zubereitung früher und heute
  • Schnellkochtopf
  • WR152 Die neue Wrintheit: Der Polin innerer Bart
  • Grillen: Männer und ihr BBQ
  • Kochen wird für Männer mittlerweile zum Sport
  • Fusion Food – Klassische Gerichte neu interpretiert
  • Vegetarier / Vegan
  • Fertigprodukte
  • Glutamat / Hefeextrakt
  • Geregelte Essenszeiten – gerade für alte Menschen
  • Schnitzel
  • Kreativität
  • Geschmacks-Nazis
  • Vegane-Küche reduziert den Salzeinsatz
  • Speisekarte mit wenigen Gerichten die sich lange nicht ändern = Frust für den Koch
  • Schnitzel Holstein [Wikipedia]
  • Chili con Carne
  • Mise en Place einfach mal während dem Schicken erst vorbereiten damit es spannender wird.
  • Saisonale Tagesempfehlungen bringen Abwechslung
  • Jahreskarten sind langweilig
  • Signature Dish [Sternefresser]
  • Kochstille ausprägen
  • Gardemanger [Wikipedia]
  • Fisch und Wild bringen Abwechslung
  • Spargel, Pfifferlinge, Steinpilze
  • Dicke Garnelen
  • Personalessen
  • Bang = Bain-Marie = Chafing-Dish [Wikipedia]
  • Hobbyköche sind top, aber es gibt große Unterschiede zu den Profis
  • Timing und Organisation in der Küche
  • Podcast von Martin Feuer, Glut und Herzblut