- Download:
- mp350 MB
- m4a42 MB
- mp3-low17 MB
- opus35 MB
- Skotti WanderWurst Currywurst https://www.instagram.com/p/DJHpMBEs4XG/
- Skotti Mini echt ne Bank! https://de.skotti-grill.eu/products/skotti-mini
- Bretagne Tipps für martin?
- Hörerfeedback Alex auf dem Meatup.
- Meatup Cologne war super! https://www.instagram.com/p/DJOigZhMPDz/
- PakChoi von Kartoffelkult
- Reste-Alfredo
Polli Fino, Sahne, Frühlingszwiebeln, zweierlei Nudeln, Parmesan - Saganaki – Feta-Panieren Airfryer
- Korfu Paleo https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g227645-d5525680-Reviews-Korfu_Paleo-Langenfeld_North_Rhine_Westphalia.html
- NINJA Werbung David Backham – Pizza Woodfire Ofen… Ein Pilz?!?
- Handspül-Frage: Schaum abspülen oder drauf trocknen lassen?
- Küchenalltagsfreuden
- Kaffee ziehen ohne meckern
- Mehlpackung halb voll
- Saubere Küche
- Herd so sauber nach dem kochen – nicht wischen
- Frische Milch für den Kaffee warm
- Pfanne noch mal benutzen können
- Packungen komplett entleeren – Milch Kaffee
- Endlich ein Gewürz leer
- Gewürze aus Korfu leider Enttäuschung
- Spice Bude Kikeriki, Frittenstaub https://www.spicebude.de/produkt/frittenstaub/
- Sauerteig Trocknen – Sauerteigsicherung anlegen
- Dosen-Thunfisch-Pattie Burger
- Spargel-Salat
- Werder Sauce Hollandaise?!
- Vinaigrett zu Spargel https://www.instagram.com/p/DJUX95rsZ2B/
- Pizza Game – langsam drin. Ruhe bei der Elektro
Threads Tips: boydroid
Käse eher an den Rand – läuft eh in die Mitte
Nichts in die Mitte legen. Wird eh schwer genug - https://www.instagram.com/p/DJR5olyMkTx/
- Fisch & Genuss Markt Köln – Sonntag https://www.instagram.com/fischundgenussmarktkoeln/
Dass Ihr gesagt habt, Ihr hättet schon lange keine Kommentare mehr bekommen, hat mich dazu bewegt, mal damit anzufangen. Ich höre Eure Sendung regelmäßig seit Jahren und bin ein richtiger Fan. Zum Thema Küchenalltagsfreuden ist mir meine Hühnersuppe eingefallen, ich weiß nicht, ob das auch dazu passt:
Eine Frage für mich war immer, wie man es mit dem Gemüse für die Suppe hält: Mitkochen und drinlassen oder das Kochgemüse verwerfen und am Ende frisches Gemüse als Einlage rein? Seit einiger Zeit habe ich das auf eine für mich extrem befriedigende Weise optimiert. Wenn ich anfange, die Hühnersuppe zu kochen, schneide ich zuerst das Gemüse. Der Trick ist, alles großzügig zu putzen, ich schneide also bei allem großzügig alle runden Kanten ab, so dass alles komplett eckig ist (also ein großer Würfel aus einer Sellerie- und einer Kohlrabiknolle, eckige Stifte aus Karotten, Pastinaken und Petersilienwurzeln usw.). Die „Abschnitte“ koche ich mit, ebenso wie Schalen von Zwiebeln, Stängel von Champignons usw. Und die eckigen Herzstücke würfle ich und salze sie schonmal, die kommen dann am Ende, wenn die Suppe fertig und passiert ist, als Einlage rein und kochen nur noch wenige Minütchen. Meine Küchenalltagsfreude ist, dass ich eine richtig geile Suppe bekomme (die wegen der gleichmäßigen Gemüsewürfelchen auch noch schick aussieht), ohne dass ich auch nur ein Fitzelchen Gemüse verschwende, alles wird zu 100% verarbeitet. Würde mich interessieren, wie Ihr das seht, vor allem Martins Meinung als Koch 🙂