- Download:
- mp370 MB
- m4a61 MB
- mp3-low24 MB
- opus46 MB
- Odyssee mit dem Sound
- Le Chouffe – IPA Tripel
- Salzburger Stiegel – Goldbräu
- Köksjen Bohnen mit Käfern
- Geschenke von Anna
- Buch: So einfach ist fermentieren http://amzn.to/2By5rPi
- Brotgärkörbchen http://amzn.to/2D31Xo5
- Auphonic Guthaben schenken https://auphonic.com/donate_credits?user=kuechenjunge
- Wagyu Burger in der Fetten Kuh https://www.instagram.com/p/Bcp1c1rBP2z/?taken-by=baconbakery
- Confierte Ente mit Rotkohl Kimchi https://www.instagram.com/p/BcXLbVZHMG1/?taken-by=diefettekuh
- Pitmaster X https://www.youtube.com/channel/UC_kARM8MBLDBxZQuZeYYQdQ
- Weihnachts-Burger der Woche: Luma-Schweinebauch – Weihnachtlicher-Sud – Cantuccini Brösel – Apfel
- Schweinebauch Sous-Vide https://www.kuechenjunge.com/2017/12/16/schweinische-weihnachten-sousvide-schweinbauch-vom-schwbisch-hllischen-mit-aprikosen-zwiebeln-bacon-sel/
- Neue Kooperation: Beefer
- 07.01. Meatup – Oberhitzegrills – Christian ist auch da! https://www.facebook.com/meatupcgn/?ref=br_rs
- Gebeefter Lachs mit Frühlingslauch-Mayo, Wasabi-Erbsen-Pulver & Kumquat-Chili-Tomaten https://www.instagram.com/p/BcsbNbeHAJj/?taken-by=kuechenjunge
- Zwergorangen-Confit
- Pizzastein für den Beefer
- Das GreenEgg von Martin geht…
- Ankerkraut – Apfel-Joghurt-Tee war gut
- Ankerkraut – Gebrannte Mandel-Tee – Geruch war gut
- Adventskalender führt durch die Weihnachtszeit
- Adventskalender Pixi Bücher
- Unsere Gerichte zu Weihnachten
- Käsespätzle mit Schmorzwiebeln
- Pulled Duck Burger
- Ochsenbäckchen mit Ribeye
- Sauerbraten
- Pragerschinken, Feldsalat mit Kartoffel-Bacon-Dressing
- Martins neuer Backofen
- Entrecote 2,5 Kilo dryaged
- Wirsing-Praline oder Rotkohl
- Schweine-Kotelles am Stück https://www.instagram.com/p/BczQb09nlPW/?taken-by=kuechenjunge
- Borsti ist bald fällig
- Selbstgemachte Ravioli mit Carbonara-Füllung https://www.instagram.com/p/BcxwkmwnKSL/?taken-by=kuechenjunge
- Cheesecake mit Spekulatiusboden
- Lappen und Prengel eröffnet nächsten Monat
- Götterspeise mit Vanillesauce
- Bratapfel bestes Weihnachtsdessert
- Eierlikör als Nachtisch
- 300.000 Thermomixe im letzten Jahr verkauft
- Grüße von Dominik aus Texas
- 29.12. braut Martin mit Sebastian Sauer
- Avocado-Kölsch & Süßkartoffel-Bier
- Resteverwertungs – Auflauf
https://www.chefkoch.de/rezepte/856391191076913/Resteverwertungs-Auflauf.html?zufall=on - Einfacher und schneller Thunfisch Salat
https://www.chefkoch.de/rezepte/2088261337324165/Einfacher-und-schneller-Thunfisch-Salat.html?zufall=on
Liebe Küchenfunk-Crew!
Nur ein kleiner Hinweis – das Stiegl Goldbräu ist von Bierstil ein „österreichisches Märzenbier“. Bitte nicht verwechseln mit dem klassischen Märzen („Oktoberfestbier“) verwechseln, wie man es in Deutschland kennt. Laut Auskunft einer Biersommeliere kann man es – total informell natürlich – einem Deutschen als „g’schmackiges Helles“ beschreiben. Also ein Helles mit stärkerer Hopfenintensität und größerem Malzcharakter.
Viele Grüße aus Österreich 😉
Martin
Hallo ìhr beiden,
ich bin noch mitten in der (wieder sehr interessanten) Folge und möchte für Christian nur schon einen Kommentar loswerden: Du könntest das Keulenfleisch auch wolfen, daraus Patties formen und damit den Burger machen. So habe ich auch alle Geflügelburger in meinem Buch gemacht… einfach nur nicht medium braten wie ich das fälschlicherweise beim Huhn durch Copy & Paste geschrieben habe.
Hallo ihr beiden,
die Sorte weiß ich leider nicht mehr, aber ich persönlich finde die Chilis, die ich euch geschickt gabe, schon scharf, bin aber vielleicht auch nicht so megascharf gewöhnt. In einen Topf Suppe oder Tomatensauce (wahrscheinlich so für knapp vier Personen) reicht für mich eine, max zwei.
LG, Anna
Hi Christian & Martin,
ich stehe gerade in der Küche und mache mir ein richtig schönes Rib-Eye(zum ersten Mal Sous Vide) vom Metzger meines Vertrauens und höre dabei die Weihnachtsfolge des Küchenfunks. Zum Steak wird es in Butter geschwenkte Babykartoffeln und eine „schnelle“ Rotwein-Whiskey-Sauce geben, die ich mit Rinderextrakt angesetzt habe – finde das Zeug übrigens auch echt toll! In meinem Flaschenkühlschrank (für das Selbstgebraute ;-))beizt noch eine Lachsseite vor sich hin, die ich später mit zu meiner Familie, bei der ich über Weihnachten sein werde, nehme.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch;
Der Küchenfunk ist toll, ich verpasse keine Folge; Weiter so!
Das hört sich super an! Lecker!!!